Der Bavarian Burger – Weiß-blauer Genuss mit Obazda & Brezenbun - Kochschein

Der Bavarian Burger – Weiß-blauer Genuss mit Obazda & Brezenbun

Wer sagt, Burger müssen amerikanisch sein?

Als Münchener Unternehmen beweisen wir das Gegenteil: Mit dem Bavarian Burger trifft saftiges Fleisch auf echte bayerische Schmankerl – von Obazda bis Röstzwiebeln, serviert in einem Brezenbun. Ein Burger mit Charakter, Herz und Alpenflair!


🍔 Ein Burger mit bayerischer Seele

Die Idee ist einfach, aber genial: Statt des klassischen Sesambrötchens kommt hier ein ofenfrischer Brezenteig-Bun zum Einsatz – außen knusprig, innen weich.
Dazu Rinderhack vom Metzger des Vertrauens, handgeformt und perfekt gebraten (natürlich mit dem Eiswürfel-Trick, den du aus dem letzten Beitrag kennst 😉).

Darauf kommt eine cremige Schicht Obazda, die bayerische Käsecreme aus Camembert, Butter, Paprika und einem Hauch Zwiebel.
Getoppt wird das Ganze mit karamellisierten Röstzwiebeln, frischem Rucola und optional knusprigem Bacon – ein echtes Fest für alle Sinne.


🧀 Zutaten für 2 Bavarian Burger

  • 300 g Rinderhack
  • 2 Brezenbrötchen oder Laugenbuns
  • 2 EL Obazda
  • 1 kleine Zwiebel (in Butter karamellisiert)
  • 2 Blätter Rucola oder Feldsalat
  • 2 Scheiben Bacon (optional)
  • Salz, Pfeffer, Butter zum Braten

🔥 Zubereitung

  1. Patty formen & braten:
    Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen, kurz in der Pfanne anbraten – außen kross, innen saftig.
    → Tipp: Der Eiswürfel-Trick sorgt für extra Saftigkeit!
  2. Bacon & Zwiebeln vorbereiten:
    Bacon knusprig anbraten, Zwiebeln in Butter goldbraun karamellisieren.
  3. Burger schichten:
    Untere Brötchenhälfte leicht anrösten, Obazda darauf verteilen, Patty drauflegen, Zwiebeln, Bacon, Rucola – Deckel drauf, fertig!

Serviertipp vom cleveren Hobbykoch

Am besten genießt du den Bavarian Burger mit einem kühlen Weißbier oder einem frischen Radler.
Und wer mag, kann den Obazda leicht variieren – z. B. mit Frühlingszwiebeln oder einem Schuss Weißwein.


✅ Fazit

Der Bavarian Burger ist die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne – ein Stück Bayern zwischen zwei Brötchenhälften. Einfach nachzumachen, unglaublich lecker und ein echter Hingucker auf jedem Grillabend!

Interesse an mehr Informationen zu Burger?

 

Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Kunst

 

Author’s image

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

author
Thomas Schmidt
Geschäftsführer
author https://kochschein.de

Als leidenschaftlicher Hobbykoch weiß ich, dass Kochen eine Kunst ist. Doch Kochen ist mehr als nur die Zubereitung von Speisen. Während viele TV Sendungen sich auf die Technik und das Handwerk in der Küche konzentrieren, wird die Kunst des Servierens und Dekorierens oft vernachlässigt. Dabei ist es gerade das stilvolle Anrichten, das ein Gericht zu einem besonderen Erlebnis macht. Hier komme ich bzw. mein Online Shop ins Spiel: Ich suche weltweit nach Lieferanten für außergewöhnliches und stilvolles Geschirr, Gläser, Besteck und Accessoires und biete dir hier alles, was du brauchst, um deine Kreationen perfekt in Szene zu setzen.