Tiramisu mal anders: Kiwi-Kokos-Tiramisu – der italienische Klassiker in tropischem Stil

Tiramisu mal anders: Kiwi-Kokos-Tiramisu – der italienische Klassiker in tropischem Stil

Tiramisu– von Venetien bis zur Südsee

Ein Tiramisu? „Tirami sù“ – wörtlich „zieh mich hoch“. Der Name ist Programm: Dieses Dessert soll beleben, verwöhnen und glücklich machen. Ursprünglich stammt Tiramisu aus Venetien, wo es in den 1960er-Jahren erstmals serviert wurde – mit Löffelbiskuit, Mascarpone, Zucker, Ei und einem kräftigen Espresso.

Heute gehört es zu den bekanntesten Desserts der Welt – doch wer sagt, dass Tiramisu immer nach Kaffee schmecken muss?

Unser Kiwi-Kokos-Tiramisu bringt frischen Wind in die italienische Dessertküche. Saftige Kiwis, cremige Mascarpone, feine Kokosraspeln und ein Hauch Limette machen daraus eine fruchtig-exotische Versuchung, die perfekt zu jeder Jahreszeit passt.


Rezept: Kiwi-Kokos-Tiramisu

Zutaten für 4–6 Portionen

  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Kokosmilch (gut gekühlt)
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 3–4 Kiwis (reif, aber fest)
  • 2 EL Limettensaft
  • 2–3 EL Zucker (je nach Geschmack)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Löffelbiskuits
  • 2–3 EL Kokoslikör (optional)
  • 2 EL Kokosraspeln
  • Frische Minze zum Garnieren

Zubereitung

  1. Creme vorbereiten:
    Mascarpone, Joghurt, Kokosmilch, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel glatt rühren. Mit etwas Limettensaft und optional Kokoslikör abschmecken.
  2. Kiwis vorbereiten:
    Kiwis schälen, in Scheiben schneiden. Eine Kiwi beiseitelegen – sie dient später zur Dekoration.
  3. Schichten:
    Eine Form oder Dessertgläser vorbereiten.
    Eine Schicht Löffelbiskuits auf den Boden legen und leicht mit Kokosmilch (oder Likör) beträufeln.
    Eine Schicht Mascarpone-Kokos-Creme darüber verteilen, dann Kiwischeiben darauf legen.
    Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind – die letzte Schicht sollte Creme sein.
  4. Kühlen:
    Das Tiramisu mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
  5. Servieren:
    Vor dem Servieren mit Kokosraspeln bestreuen und mit frischen Kiwischeiben und Minzblättern dekorieren.

Serviertipp

Dieses Dessert macht sich wunderbar in einzelnen Gläsern oder kleinen Weckgläsern – ideal für ein festliches Menü oder ein sommerliches Buffet.

Wer lieber das große Ganze serviert, kann das Tiramisu natürlich auch in einer großen Glasform anrichten – so kommen die grün-weißen Schichten besonders schön zur Geltung.

Ein Dessert, das Italien und Südsee vereint – cremig, fruchtig, einfach unwiderstehlich. 🌿🥝🥥

Noch mehr an Tiramisu - Informationen interessiert?

Das könnte dich auch interessieren:
0 Kochschein Journal "Orange Coffee" Kaffee mit Orangensaft – klingt verrückt, schmeckt genial!

Ein Sommer-Drink direkt aus den Straßen Bangkoks: Orange Coffee oder auch Iced Espresso mit Orangensaft. Was auf den ersten Blick wie ein kulinarisches Missverständnis klingt, entpuppt sich als echte Erfrischungsbombe! Fruchtig, belebend, leicht herb und unfassbar lecker – dieser Drink bringt nicht nur deinen Kreislauf, sondern auch deine Geschmacksknospen in Schwung.

June 19, 2025 9:27 AM
0 Kochschein Journal Antipasti – der perfekte Start in ein gelungenes Menü

Ob romantisches Dinner, Sommerfest im Garten oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden: Antipasti sind der kulinarische Auftakt zur italienischen Küche – leicht, vielfältig und unwiderstehlich.

June 9, 2025 11:33 PM
0 Kochschein Journal Basilikum-Mango-Fizz mit Gin – Der Sommer-Cocktail mit dem Wow-Effekt

Wenn du an Sommer, Sonne und Entspannung denkst, fehlt da nicht noch ein Drink in der Hand? Wir haben das perfekte Cocktailrezept für dich: Basilikum-Mango-Fizz mit Gin. Ein Sommer Cocktail - Nicht nur geschmacklich ein echter Volltreffer – auch optisch ein Highlight auf jedem Balkon, Grillabend oder Gartenfest. 

July 12, 2025 6:26 PM
0 Kochschein Journal Die Kunst der Brotzeit November 7, 2024 8:40 PM



 

Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Kunst

 

Author’s image

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

author
Thomas Schmidt
Geschäftsführer
author https://kochschein.de

Als leidenschaftlicher Hobbykoch weiß ich, dass Kochen eine Kunst ist. Doch Kochen ist mehr als nur die Zubereitung von Speisen. Während viele TV Sendungen sich auf die Technik und das Handwerk in der Küche konzentrieren, wird die Kunst des Servierens und Dekorierens oft vernachlässigt. Dabei ist es gerade das stilvolle Anrichten, das ein Gericht zu einem besonderen Erlebnis macht. Hier komme ich bzw. mein Online Shop ins Spiel: Ich suche weltweit nach Lieferanten für außergewöhnliches und stilvolles Geschirr, Gläser, Besteck und Accessoires und biete dir hier alles, was du brauchst, um deine Kreationen perfekt in Szene zu setzen.