DCH 02 - Nudeln kochen wie in Italien – 5 Fehler, die du vermeiden solltest - Kochschein

DCH 02 - Nudeln kochen wie in Italien – 5 Fehler, die du vermeiden solltest

Pasta ist nicht gleich Pasta! Auch wenn Nudeln kochen simpel klingt, gibt es einige Dinge, die Hobbyköche immer wieder falsch machen. Der clevere Hobbykoch zeigt dir heute Küchentricks, damit deine Nudeln so schmecken wie beim Italiener um die Ecke.

Die 5 häufigsten Fehler beim Nudeln kochen & wie du sie vermeidest

  1. Zu wenig Wasser
    Nimm einen großen Topf und reichlich Wasser – das gibt den Nudeln Platz.
    → Tipp: Mit einer digitalen Küchenwaage von Kochschein.de lässt sich Salz perfekt abmessen.
  2. Kein Salz im Wasser
    Italiener sagen: Das Wasser soll so salzig sein wie das Meer. Erst wenn das Wasser kocht, Salz zugeben.
  3. Nudeln abspülen
    Nach dem Abgießen die Nudeln nicht mit kaltem Wasser abschrecken, sonst spülst du Stärke und Geschmack weg.
  4. Soße und Nudeln getrennt servieren
    Richtig italienisch: Nudeln in der Pfanne mit der Soße schwenken. So nehmen sie das Aroma perfekt auf.
  5. Falscher Topf
    Ein zu kleiner oder dünnwandiger Nudeltopf lässt das Wasser schneller überkochen. Ein guter Edelstahl- oder Kupfertopf hält die Temperatur stabil.

Extra-Tipp vom cleveren Hobbykoch

Halte dir eine Suppenkelle Nudelwasser zurück – damit lässt sich deine Soße cremig binden. Und für die perfekte Pasta-Präsentation findest du bei Kochschein.de nicht nur passende Töpfe, sondern auch Küchenmesser und Tischsets für deinen Pasta-Abend.


✅ Fazit

Mit diesen Tipps für Hobbyköche kannst du Nudeln kochen wie in Italien. Wenig Aufwand – großer Effekt. Probier es beim nächsten Pasta-Abend aus!

 

Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Kunst

 

Author’s image

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.