DCH 01 - Zwiebel schneiden ohne Tränen – so klappt’s wirklich - Kochschein

DCH 01 - Zwiebel schneiden ohne Tränen – so klappt’s wirklich

Zwiebeln sind aus keiner Küche wegzudenken – egal ob für Saucen, Salate oder den deftigen Sonntagsbraten. Doch beim Schneiden der Zwiebel fließen oft die Tränen. Der clevere Hobbykoch (DCH) verrät dir einen einfachen Küchentrick, wie du Zwiebeln schneiden kannst, ohne gleich zur Taschentuchbox zu greifen.

Warum tränen die Augen überhaupt bei der Zwiebel?

Beim Schneiden wird ein Stoff namens Lachrymator freigesetzt. Der reagiert mit der Luft und reizt deine Augen. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Tipps lässt sich das Problem ganz einfach lösen.

3 clevere Küchentricks für Hobbyköche

  1. Scharfes Messer verwenden
    Je schärfer dein Messer, desto sauberer die Schnittkanten – und desto weniger reizende Stoffe treten aus. → Hier findest du passende Kochmesser bei Kochschein.de.
  2. Zwiebeln vorher kühlen
    Wenn du die Zwiebel kurz in den Kühlschrank legst, verlangsamt sich die Reaktion, und deine Augen bleiben verschont.
  3. Unter Wasser schneiden
    Klingt ungewöhnlich, klappt aber: Schneide die Zwiebel auf einem Brett in einer Schüssel mit Wasser – so werden die reizenden Stoffe sofort gebunden.

Extra-Tipp vom cleveren Hobbykoch

Halbiere die Zwiebel und schneide sie auf einem stabilen Schneidebrett. Mit einem scharfen Santoku- oder Damastmesser geht’s nicht nur tränenfrei, sondern auch besonders präzise.


✅ Fazit

Mit ein paar einfachen Küchentricks wird das Zwiebel-Schneiden zum Kinderspiel. Probiere die Tipps aus – und wenn du das richtige Werkzeug suchst, findest du im Kochschein-Shop Messer, Schneidebretter und Küchenutensilien, die dir das Leben leichter machen.

 

Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Kunst

 

Author’s image

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.