DCH 04 - Schokolade richtig schmelzen – ohne Klumpen und Anbrennen - Kochschein

DCH 04 - Schokolade richtig schmelzen – ohne Klumpen und Anbrennen

Schokolade ist die Krönung vieler Desserts – ob für Kuchen, Plätzchen oder zum Dippen von Früchten. Aber wie oft wird sie beim Schmelzen klumpig oder brennt sogar an? Der clevere Hobbykoch zeigt dir einen genialen Küchentrick, wie du Schokolade sanft und gleichmäßig schmilzt – ohne Stress.

mmmhhh Schokolade - Die besten Küchentricks für Hobbyköche

  1. Wasserbad statt Mikrowelle
    Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in einer Schüssel über heißem (nicht kochendem!) Wasser schmelzen. So behält sie ihren Glanz und wird cremig.
  2. Doppelter Boden
    Wer viel backt, nutzt am besten einen kleinen Topf mit Einsatz (ähnlich einem Fondue). Damit lässt sich die Hitze perfekt steuern. → Hier findest du Edelstahltöpfe & Fondue-Sets bei Kochschein.de.
  3. Kein Wasser in die Schokolade
    Schon ein Tropfen Wasser kann die Masse zum Stocken bringen. Schüssel und Löffel gut abtrocknen, bevor du beginnst.
  4. Rühren, nicht schlagen
    Sanft rühren – das sorgt für eine glatte Textur ohne Luftblasen.

Extra-Tipp vom cleveren Hobbykoch

Gib zum Schluss ein kleines Stück Butter oder Kokosfett dazu – so bleibt die geschmolzene Schokolade länger geschmeidig und glänzend.


✅ Fazit

Mit diesen Tipps für Hobbyköche schmilzt du Schokolade perfekt und bereitest süße Highlights wie ein Profi zu. Ideal für Desserts, Gebäck und Dips.

 

Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Kunst

 

Author’s image

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.