Spargel zubereiten – So gelingt der perfekte Genuss
Spargel ist ein echter Star in der Frühlingsküche – aber nur, wenn er richtig zubereitet wird. Ob geschält, gekocht oder gebraten: Hier erfährst du, worauf es bei der Zubereitung von weißem und grünem Spargel ankommt, damit das edle Gemüse sein volles Aroma entfalten kann.

1. Spargel schälen – aber richtig
-
Weißer Spargel muss immer geschält werden – und zwar gründlich, sonst bleibt er beim Essen faserig.
👉 Beginne etwa 2 cm unter dem Kopf und ziehe mit einem Sparschäler rundherum bis zum Ende.
👉 Die holzigen Enden (ca. 1–2 cm) einfach abschneiden. -
Grüner Spargel ist pflegeleichter.
👉 Nur das untere Drittel schälen – der Rest ist zart genug, um roh oder gekocht verzehrt zu werden.
👉 Auch hier: das Ende kappen, besonders wenn es holzig oder trocken ist.
2. Der Spargelkopf – zart und empfindlich
Der Kopf des Spargels ist ein echtes Feinschmeckerstück – besonders zart und voller Aroma.
Beim Schälen unbedingt aussparen und beim Kochen möglichst nach oben ins Wasser ragen lassen oder separat dünsten, damit er nicht zerfällt.
3. Kochen – der Klassiker
- Weißer Spargel wird klassisch in Salzwasser mit etwas Zucker und einem Spritzer Zitronensaft gegart. Manche geben auch ein Stück Butter hinzu.
⏱ Kochzeit: je nach Dicke 10–15 Minuten - Grüner Spargel braucht weniger Zeit und kann auch knackiger serviert werden.
⏱ Kochzeit: 6–10 Minuten
Tipp: Ein Spargeltopf mit Siebeinsatz hilft, die Stangen aufrecht zu garen – so bleibt der Kopf schön in Form.
4. Braten, Grillen, Backen – die moderne Variante
Grüner Spargel eignet sich perfekt zum Braten oder Grillen – auch weißer Spargel wird so immer beliebter:
- In der Pfanne: In etwas Olivenöl oder Butter bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Stangen leicht gebräunt und weich sind.
- Im Ofen: Bei ca. 180–200 °C mit Öl, Kräutern und etwas Salz auf Backpapier garen – ca. 20 Minuten.
- Auf dem Grill: Besonders lecker mit etwas Zitrone, Parmesan oder als Päckchen in Alufolie.
Fazit:
Spargel ist unkomplizierter, als viele denken – und unglaublich vielseitig. Ob klassisch gekocht oder raffiniert gebraten: Wenn du beim Schälen und Garen auf ein paar Feinheiten achtest, wird jede Spargelmahlzeit ein Festessen!