Welches Rotweinglas ist das richtige? – Tipps für Genießer - Kochschein

Welches Rotweinglas ist das richtige? – Tipps für Genießer

Es ist doch nur ein Rotweinglas! OMG!!! Ein guter Rotwein braucht Raum zum Atmen. Und das richtige Rotweinglas, um sein volles Aroma zu entfalten. Doch worauf solltest du achten, wenn du dir Rotweingläser zulegst? Größe, Stil, Material – die Unterschiede sind größer, als man denkt. Hier kommen unsere Tipps für deinen perfekten Weingenuss.

Kochschein


1. Das richtige Rotweinglas – groß, bauchig und elegant

Ein Rotweinglas ist in der Regel größer als Weißweinglas. Der große Kelch gibt dem Wein Platz zum Atmen – das sogenannte „Atmenlassen“ bringt die Aromen zur Geltung. Je bauchiger das Glas, desto besser für schwere, körperreiche Rotweine wie Cabernet Sauvignon oder Shiraz.

Für leichtere Rotweine wie Pinot Noir eignen sich etwas schlankere, tulpenförmige Gläser mit einer leicht verengten Öffnung. Diese Form bündelt das feine Bukett und lenkt den Wein genau dorthin, wo er schmecken soll – auf deine Zunge.

2. Die Öffnung – verjüngt oder offen?

Eine leicht verjüngte Öffnung hilft, die Aromen zu konzentrieren. So entfaltet sich der Duft besser in der Nase, ohne dass das Aroma zu schnell entweicht. Für intensive, aromatische Weine ist das ideal. Offene Gläser wirken eleganter, lassen aber schneller die Duftstoffe entweichen – ideal, wenn du sofort genießen willst.

3. Die Größe – mehr ist mehr

Beim Rotweinglas darf’s gerne ein bisschen mehr sein. Die ideale Füllmenge liegt bei ca. 600–800 ml – natürlich füllst du nicht bis zum Rand, sondern nur zu einem Drittel. So hat der Wein genug Kontakt zur Luft und du kannst ihn perfekt schwenken.

4. Qualität – auf das Glas kommt es an

Günstige Gläser sind oft dickwandig und schwer – das stört nicht nur das Mundgefühl, sondern auch die Optik. Hochwertige Rotweingläser sind aus dünnem Kristallglas gefertigt. Sie sind federleicht, klar und lassen deinen Wein glänzen. Außerdem sind sie spülmaschinenfest – ein echter Pluspunkt im Alltag.

5. Stil & Design – klassisch oder modern?

Ob du auf klassisches Design setzt oder moderne Akzente auf deinem Tisch liebst: Rotweingläser gibt es in vielen Stilrichtungen. Wichtig ist, dass sie zu deinem Geschirr und deinem Anlass passen. Denn der Genuss beginnt mit dem ersten Blick.


Unser Tipp: Hochwertige Rotweingläser bei Kochschein.de

Du suchst stilvolle Rotweingläser, die Design und Funktion perfekt verbinden? Entdecke unsere Auswahl exklusiver Gläser im Shop:

👉 Hier geht’s zu unseren Rotweingläsern

Egal ob für den Alltag oder den besonderen Moment – mit unseren Gläsern servierst du Stil, Eleganz und echten Weingenuss.


Fazit:
Ein Rotweinglas ist mehr als nur ein Trinkgefäß – es ist der Rahmen für ein gutes Glas Wein. Achte beim Kauf auf die passende Form, Größe und Qualität. Dann wird jeder Schluck zum Erlebnis.

Mehr zum Thema Rotwein entdecken:
0 Kochschein Journal Dekanter - Leitfaden zum Dekantieren von Wein

Das Dekantieren von Wein ist eine traditionelle Technik, die sowohl der Präsentation als auch dem Geschmack dient. Es hilft, den Wein von eventuellen Ablagerungen zu trennen und ihn zu belüften, sodass sich sein Bouquet optimal entfalten kann. Hier ist ein Leitfaden, wie du Wein richtig dekantierst und welche Weine davon besonders profitieren.

September 3, 2024 1:22 AM
0 Kochschein Journal Bordeaux – Die Legende unter den Rotweinen

Kaum ein Name steht so sehr für Spitzen Rotwein wie Bordeaux. Die berühmte Weinregion im Südwesten Frankreichs bringt kraftvolle, komplexe und langlebige Rotweine hervor – und das schon seit Jahrhunderten.

June 13, 2025 11:02 PM
0 Kochschein Journal Rotwein – Tiefe, Eleganz und perfekten Genuss schmecken

Rotwein kann kräftig und tanninreich oder samtig und fruchtig sein – je nach Rebsorte, Herkunft und Ausbauart. Doch was macht einen guten Rotwein aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen den Anbaugebieten? Und wie genießt man ihn richtig? Tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Rotweins!

February 16, 2025 4:21 AM

 

Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Kunst

 

Author’s image

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

author
Thomas Schmidt
Geschäftsführer
author https://kochschein.de

Als leidenschaftlicher Hobbykoch weiß ich, dass Kochen eine Kunst ist. Doch Kochen ist mehr als nur die Zubereitung von Speisen. Während viele TV Sendungen sich auf die Technik und das Handwerk in der Küche konzentrieren, wird die Kunst des Servierens und Dekorierens oft vernachlässigt. Dabei ist es gerade das stilvolle Anrichten, das ein Gericht zu einem besonderen Erlebnis macht. Hier komme ich bzw. mein Online Shop ins Spiel: Ich suche weltweit nach Lieferanten für außergewöhnliches und stilvolles Geschirr, Gläser, Besteck und Accessoires und biete dir hier alles, was du brauchst, um deine Kreationen perfekt in Szene zu setzen.