Das richtige Whiskeyglas - Kochschein

Whiskey - Das richtige Whiskeyglas

Geschmack und Stil perfekt kombiniert  

Whiskey - Mehr als nur ein Getränk – er ist Genuss, Kultur und ein Statement. Doch um das volle Aroma zu entfalten, spielt das richtige Glas eine entscheidende Rolle. Ob Single Malt, Bourbon oder mit Cola – für jede Variante gibt es das passende Glas. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welches Glas du für welchen Genussmoment wählen solltest.  

1. Das Tumbler-Glas – Der Klassiker für entspannte Momente

Der Tumbler ist wohl das bekannteste Whiskeyglas. Mit seinem breiten Boden und der stabilen Form liegt es gut in der Hand und eignet sich perfekt für "on the Rocks" oder Longdrinks mit z.B. Cola. Wer seinen Lieblingswhiskey pur genießen möchte, sollte jedoch bedenken, dass sich die Aromen in einem offenen Glas nicht so intensiv entfalten wie in einer schmaleren Form.  

Whiskeyglas Tumbler auf Holzfass

2. Das Nosing-Glas – Perfekt für Genießer  

Das sogenannte Nosing-Glas (auch Tulpen- oder Glencairn-Glas genannt) ist das ideale Glas für Single Malts und hochwertige Blends. Die tulpenförmige Öffnung bündelt die Aromen und sorgt dafür, dass sich die feinen Nuancen des Whiskys voll entfalten können. Wer Whisky pur genießt, sollte unbedingt zu diesem Glas greifen.  

 

3. Das Copita-Glas – Für echte Whiskeykenner  

Ähnlich wie das Nosing-Glas, aber mit einem längeren Stil, wird das Copita-Glas häufig von Profis für Verkostungen genutzt. Die schmale Öffnung verstärkt das Aroma noch intensiver und ermöglicht eine gezielte Wahrnehmung der Duftnoten.  

 

4. Rotierendes Whiskeyglas – Stilvolles Highlight für deine Bar  

Ein absolutes Highlight in unserem Sortiment ist das rotierende Whiskeyglas. Durch seine spezielle Form dreht es sich sanft auf der Tischoberfläche und sorgt für ein einzigartiges Trinkerlebnis. Dabei entfaltet sich das Aroma besonders gut – und es sieht einfach beeindruckend aus.  

 

5. Whiskey mit oder ohne Eis?  

Die ewige Frage: Mit oder ohne Eis? Wer den puren Geschmack schätzt, sollte auf Eiswürfel verzichten, da sie das tolle Aroma verwässern. Alternativ sind Eiswürfel-Steine (bei uns im Shop) eine gute Option, um den Drink zu kühlen, ohne ihn zu verdünnen. Für einen erfrischenden Genussmoment mit einer leichten Veränderung des Aromas ist Eis jedoch erlaubt – hier entscheidet der persönliche Geschmack.  

 

6. Whiskey Dekanter – Ja oder nein?  

Ein Dekanter ist nicht nur ein stilvolles Accessoire, sondern auch praktisch. Er bewahrt den Whiskey elegant auf und macht auf jeder Hausbar etwas her. Dennoch schwören viele Liebhaber auf die Originalflasche – schließlich gehört das Flaschendesign oft zur Markenidentität des Whiskys.  

 

Fazit  

Ob pur, on the rocks oder im Cocktail – mit dem richtigen Glas holst du das Beste aus deinem Whiskey heraus. In unserem Sortiment findest du eine Auswahl stilvoller Whiskeygläser, darunter auch das beeindruckende rotierende Whiskeyglas. Schau vorbei und entdecke deine perfekte Begleitung für den nächsten Genussmoment!

Linktipps (ohne Gewähr)

1) Matls.com - https://www.malts.com/de-de

2) Whisky.de - https://www.whisky.de/


Das könnte dich auch interessieren:

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Thomas Schmidt
Geschäftsführer

Als leidenschaftlicher Hobbykoch weiß ich, dass Kochen eine Kunst ist. Doch Kochen ist mehr als nur die Zubereitung von Speisen. Während viele TV Sendungen sich auf die Technik und das Handwerk in der Küche konzentrieren, wird die Kunst des Servierens und Dekorierens oft vernachlässigt. Dabei ist es gerade das stilvolle Anrichten, das ein Gericht zu einem besonderen Erlebnis macht. Hier komme ich bzw. mein Online Shop ins Spiel: Ich suche weltweit nach Lieferanten für außergewöhnliches und stilvolles Geschirr, Gläser, Besteck und Accessoires und biete dir hier alles, was du brauchst, um deine Kreationen perfekt in Szene zu setzen.