Kokos-Maronen-Plätzchen – ein winterlicher Klassiker neu interpretiert

Kokos-Maronen-Plätzchen – ein winterlicher Klassiker neu interpretiert

Einleitung: Winterzeit ist Plätzchen-Zeit

Wenn draußen die ersten Schneeflocken fallen und der Duft von Zimt, Vanille und gerösteten Nüssen durch die Küche zieht, beginnt die schönste Zeit des Jahres: die Plätzchen-Zeit. Backen gehört im Winter einfach dazu – es wärmt das Herz, bringt Familie und Freunde zusammen und erfüllt das Zuhause mit gemütlicher Atmosphäre.

Neben Klassikern wie Vanillekipferl, Spitzbuben oder Buttergebäck gibt es jedes Jahr neue Kreationen, die überraschen und begeistern. Dieses Jahr wird es besonders spannend – denn wir kombinieren zwei Aromen, die unglaublich gut miteinander harmonieren: Kokos und Maronen. Eine sanft-nussige Mischung, die perfekt in die kalte Jahreszeit passt.


Rezept: Kokos-Maronen-Plätzchen (neu interpretiert)

Zutaten (für ca. 35–40 Plätzchen)

  • 150 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 200 g Maronencreme (oder fein pürierte, vorgegarte Maronen)
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 80 g Kokosraspeln
  • 1 Prise Salz
  • Optional: weiße Schokolade zum Verzieren

Zubereitung

1. Teig vorbereiten

Butter, braunen Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und alles gut vermischen. Anschließend die Maronencreme unterheben – sie sorgt für die wunderbar weiche, nussige Textur.

2. Trockene Zutaten mischen

Mehl, Backpulver, Kokosraspeln und eine Prise Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Dann nach und nach unter die Butter-Maronen-Masse heben, bis ein homogener Plätzchenteig entsteht.

3. Formen und Backen

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen, leicht plattdrücken und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Die Plätzchen ca. 10–12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

4. Verfeinern

Nach dem Auskühlen können die Plätzchen optional mit geschmolzener weißer Schokolade beträufelt werden – das unterstreicht die Kokosnote und sorgt für ein edles Finish.


Warum Kokos & Maronen so gut harmonieren

Maronen bringen Wärme, Tiefe und einen leicht süßen Wintergeschmack mit. Kokos verleiht Leichtigkeit und eine zarte Exotik. Zusammen entsteht ein Plätzchen, das zugleich vertraut und überraschend ist – weich, aromatisch und perfekt für gemütliche Adventsnachmittage.


Serviertipp

Die Plätzchen schmecken frisch gebacken köstlich, werden aber nach ein bis zwei Tagen in einer Keksdose noch aromatischer. Perfekt zu Tee, Kakao oder einem würzigen Winterpunsch.

Plätzchen ein Genuß für Groß und Klein.

Das könnte dich auch interessieren:
0 Kochschein Journal "Orange Coffee" Kaffee mit Orangensaft – klingt verrückt, schmeckt genial!

Ein Sommer-Drink direkt aus den Straßen Bangkoks: Orange Coffee oder auch Iced Espresso mit Orangensaft. Was auf den ersten Blick wie ein kulinarisches Missverständnis klingt, entpuppt sich als echte Erfrischungsbombe! Fruchtig, belebend, leicht herb und unfassbar lecker – dieser Drink bringt nicht nur deinen Kreislauf, sondern auch deine Geschmacksknospen in Schwung.

June 19, 2025 9:27 AM
0 Kochschein Journal Espresso Mango Tonic – Der Sommerdrink für Mutige!

Du liebst Espresso, hast ein Faible für exotische Fruchtaromen und möchtest deine Gäste mal so richtig überraschen? Dann solltest du diesen Trend unbedingt probieren: Espresso Mango Tonic! Ein außergewöhnlicher Sommerdrink, der Mango, Espresso und Tonic Water zu einem aromatischen Erlebnis vereint – erfrischend, fruchtig, leicht bitter und wunderbar belebend.

June 19, 2025 8:53 PM
0 Kochschein Journal Die Kunst der Brotzeit

Ob für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder als Genussmoment allein – die Brotzeit ist in Bayern mehr als nur eine Mahlzeit. Hier geht es um die Freude am gemeinsamen Essen und die Liebe zu guten Zutaten. Wer sagt, dass es nur bei ein paar Scheiben Brot und Wurst bleiben muss?

November 7, 2024 8:40 PM

 

Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Kunst

 

Author’s image

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

author
Thomas Schmidt
Geschäftsführer
author https://kochschein.de

Als leidenschaftlicher Hobbykoch weiß ich, dass Kochen eine Kunst ist. Doch Kochen ist mehr als nur die Zubereitung von Speisen. Während viele TV Sendungen sich auf die Technik und das Handwerk in der Küche konzentrieren, wird die Kunst des Servierens und Dekorierens oft vernachlässigt. Dabei ist es gerade das stilvolle Anrichten, das ein Gericht zu einem besonderen Erlebnis macht. Hier komme ich bzw. mein Online Shop ins Spiel: Ich suche weltweit nach Lieferanten für außergewöhnliches und stilvolles Geschirr, Gläser, Besteck und Accessoires und biete dir hier alles, was du brauchst, um deine Kreationen perfekt in Szene zu setzen.