Der verrückte Eiswürfel-Trick – So pimpst du dein Essen und deine Drinks
Eiswürfel kennt jeder – aber der clevere Hobbykoch macht daraus ein echtes Allround-Werkzeug in der Küche! Mit ein paar kleinen Tricks werden sie zum Geheimhelfer für Soßen, Suppen, Kräuter & Drinks.
🧈 1. Butterwürfel zum Braten
Friere Butter in Eiswürfelformen ein. Wenn du spontan brätst, kannst du einfach einen Würfel Butter in die heiße Pfanne werfen – perfekt portioniert, kein Messen, kein Schmierfilm auf der Arbeitsplatte.
🌿 2. Kräuter einfrieren – Aroma to go
Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Dill, Basilikum) hacken, in Eiswürfelformen geben und mit Olivenöl oder Brühe auffüllen.
→ So hast du das ganze Jahr über „frische“ Kräuterwürfel zum Kochen.
🍷 3. Weinreste retten
Übrig gebliebener Rot- oder Weißwein? Einfach einfrieren!
Die Würfel sind perfekt zum Ablöschen von Soßen oder Risotto – ohne eine neue Flasche öffnen zu müssen.
☕ 4. Kaffee- & Saftwürfel
Eiswürfel aus Kaffee machen? Perfekt für Iced Coffee – kein verwässerter Geschmack mehr!
Oder frier Orangensaft ein – genial für sommerliche Drinks oder Smoothies.
🥩 5. Der Profi-Trick für Soßen
Friere übrig gebliebene Bratensoße, Brühe oder Fonds ein.
Beim nächsten Kochabend hast du in Sekunden eine Grundlage für Gourmetgerichte – ohne Aufwand.
Extra-Tipp vom cleveren Hobbykoch
Mit Silikon-Eiswürfelformen oder kleinen Edelstahlformen lässt sich dieser Trick super einfach umsetzen. Und wer’s stilvoll mag: Bei Kochschein.de findest du elegante Küchenutensilien, die selbst Eiswürfel edel aussehen lassen.
✅ Fazit
Dieser Küchentrick ist nicht nur clever, sondern richtig genial. So nutzt du Eiswürfelformen das ganze Jahr – für mehr Geschmack, weniger Abfall und pures Kochvergnügen.
Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Kunst

