Pinot Grigio – Frischer Weißwein mit italienischem Charme - Kochschein

Pinot Grigio – Frischer Weißwein mit italienischem Charme

Vom Weißwein Klassiker zum Sommer-Star im Glas

Weißwein Pinot Grigio – oder Grauburgunder, wie er in Deutschland heißt – hat längst die Herzen vieler Weißweinfans erobert. Besonders die italienische Variante steht für frische, fruchtige Weine, die ideal zu leichten Speisen, sonnigen Nachmittagen und geselligen Abenden passen.

Weißwein Pinot Grigio Weinführer - Kochschein


Was macht Pinot Grigio so besonders?

Er ist unkompliziert, aber nicht langweilig. Mit Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und manchmal einem Hauch von Mandeln ist Pinot Grigio der perfekte Allrounder – solo getrunken oder als Speisebegleiter. Und: Er ist oft trocken, aber immer zugänglich.


Wo kommt Pinot Grigio her?

Die Rebsorte stammt ursprünglich aus dem Burgund, ist aber vor allem in Italien zur Berühmtheit geworden – besonders im Friaul, Venetien und Südtirol. Dort entstehen Weine mit Frische, Mineralität und feiner Frucht.


Was ist der Unterschied zwischen Pinot Grigio und Grauburgunder?

Obwohl Pinot Grigio und Grauburgunder aus der gleichen Rebsorte stammen – dem Grauen Burgunder –, unterscheiden sich die Weine oft deutlich im Stil. Pinot Grigio steht meist für leichtere, frischere und oft neutralere Weine mit knackiger Säure.

Besonders in Italien wird er eher jung und unkompliziert ausgebaut – perfekt für den Sommer. Der Grauburgunder hingegen, wie man ihn in Deutschland oder im Elsass kennt, ist oft etwas fülliger, aromatischer und komplexer – mit mehr Struktur, Reife und manchmal sogar leichtem Holzfassausbau.

Kurz gesagt: Gleiche Traube, aber unterschiedliche Handschrift – je nach Region, Klima und Ausbauweise.


Typische Merkmale:

  • Hellgelbe Farbe mit leichtem Grünstich
  • Aromen von Zitrus, Birne, Apfel, manchmal Honig
  • Leichte bis mittlere Struktur
  • Ideal gekühlt bei ca. 8–10 °C zu trinken

Ob beim Picknick, zur Pasta mit Meeresfrüchten oder einfach so: Ein Pinot Grigio Weißwein macht immer eine gute Figur – besonders in einem eleganten Weißweinglas, das du bei uns im Shop findest. Und das passende Flaschenwerkzeug zum Öffnen? Haben wir natürlich auch!


Interne Verlinkung:

Linktipps (ohne Gewähr)
Weißweine online kaufen

Mehr zum Thema Weißwein - Wein:
0 Kochschein Journal Frankenwein – Weißwein, Charakter mit Herkunft

Franken – das ist nicht nur Heimat, sondern auch eine der ältesten und renommiertesten Regionen für Weißwein in  Deutschlands. Wer Frankenwein hört, denkt sofort an die markante Bocksbeutel-Flasche, an steile Weinberge entlang des Mains – und natürlich an Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus.

June 13, 2025 at 10:09 PM
0 Kochschein Journal Weißwein – Vielfalt, Genuss und der perfekte Begleiter

Die Herkunft eines Weißweins beeinflusst seinen Geschmack enorm. Während deutsche Rieslinge für ihre hohe Säure und Mineralität bekannt sind, überzeugen französische Burgunder mit Finesse und Eleganz. In Italien dominieren fruchtige und leichte Sorten wie Pinot Grigio, während spanische Albariños mit ihrer Frische punkten. Südafrika bietet kraftvolle, vollmundige Varianten, oft mit leicht exotischen Aromen.

February 15, 2025 at 5:57 PM
0 Kochschein Journal Bordeaux – Die Legende unter den Rotweinen

Kaum ein Name steht so sehr für Spitzen Rotwein wie Bordeaux. Die berühmte Weinregion im Südwesten Frankreichs bringt kraftvolle, komplexe und langlebige Rotweine hervor – und das schon seit Jahrhunderten.

June 13, 2025 at 11:02 PM

 

Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Kunst

 

Author’s image

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Thomas Schmidt
Geschäftsführer
https://kochschein.de

Als leidenschaftlicher Hobbykoch weiß ich, dass Kochen eine Kunst ist. Doch Kochen ist mehr als nur die Zubereitung von Speisen. Während viele TV Sendungen sich auf die Technik und das Handwerk in der Küche konzentrieren, wird die Kunst des Servierens und Dekorierens oft vernachlässigt. Dabei ist es gerade das stilvolle Anrichten, das ein Gericht zu einem besonderen Erlebnis macht. Hier komme ich bzw. mein Online Shop ins Spiel: Ich suche weltweit nach Lieferanten für außergewöhnliches und stilvolles Geschirr, Gläser, Besteck und Accessoires und biete dir hier alles, was du brauchst, um deine Kreationen perfekt in Szene zu setzen.