Wie bereite ich ein fränkisches Schäufele mit Kloß und Blaukraut zu? - Kochschein

Wie bereite ich ein fränkisches Schäufele mit Kloß und Blaukraut zu?

Kruste, Kloß & Kraut – Das ultimative Rezept für das perfekte Schäufele

Ein Gericht, das in Franken Kultstatus hat: Schäufele – die zart geschmorte Schweineschulter mit krachend-knuspriger Kruste.
Dazu ein selbstgemachter Kartoffelkloß, ein Löffel Blaukraut und eine dunkle Biersoße, die ihresgleichen sucht.
Nicht unbedingt ein „Schnell-mal-eben“-Rezept – aber dafür ein echtes Highlight, wenn du Eindruck machen willst.
Egal ob Sonntagsbraten oder Festessen: Mit diesem Gericht bringst du echtes Wirtshaus-Feeling nach Hause.

Als Exil-Franke kann ich persönlich sagen - mein Leibgericht und ich vermisse es so sehr ...


Zutaten (für 4 Personen)

Für das Schäufele:

  • 1,5–2 kg Schweineschulter mit Schwarte (am besten vom Metzger, mit Knochen)
  • 1 EL Salz, 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Kümmel, grob
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • ½ Knolle Sellerie
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml dunkles Bier (z. B. Bock oder Dunkles)
  • 500 ml Rinderbrühe

Für die Kartoffelklöße:

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 100 g Kartoffelstärke
  • Salz, Muskat

Für das Blaukraut:

  • 1 kleiner Rotkohl
  • 1 Apfel
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butterschmalz
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Apfelessig
  • 200 ml Rotwein
  • 2–3 Gewürznelken, 1 Lorbeerblatt

Blaukraut schneiden - Kochschein


Zubereitung

1. Das Schäufele vorbereiten:

  • Schwarte rautenförmig einschneiden (nicht ins Fleisch schneiden!)
  • Fleisch kräftig mit Salz, Pfeffer und Kümmel einreiben
  • In einem Bräter (Fleischseite unten) scharf anbraten – dann wenden
  • Grob geschnittenes Gemüse zugeben, Tomatenmark einrühren und mitbraten
  • Mit Bier und Brühe ablöschen
  • Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 2,5 Stunden schmoren
  • Die letzten 15 Minuten auf 230 °C hochdrehen, damit die Kruste schön aufploppt

2. Kartoffelklöße:

  • Die Hälfte der Kartoffeln kochen, abkühlen lassen und stampfen
  • Die andere Hälfte roh reiben, ausdrücken
  • Beide Massen mischen, Ei und Stärke zugeben, mit Salz & Muskat abschmecken
  • Klöße formen und in siedendem Salzwasser 20–25 Minuten gar ziehen lassen

3. Blaukraut:

  • Kohl fein hobeln, mit Essig und etwas Salz durchkneten
  • Zwiebel & Apfel fein würfeln, in Butterschmalz anschwitzen
  • Zucker dazu, karamellisieren lassen
  • Kohl zugeben, mit Rotwein ablöschen, Gewürze rein
  • Ca. 45 Minuten sanft köcheln

Serviertipp

Schäufele aufschneiden, mit zwei Kartoffelklößen und einem Löffel Blaukraut anrichten.
Dunkle Biersoße darüber – und fertig ist das Festmahl.
Dazu passt ein fränkisches Bockbier oder ein trockener Silvaner.


Küchenausstattung von Kochschein.de

Für ein gelungenes Schäufele brauchst du nicht nur gute Zutaten, sondern auch das richtige Werkzeug. Perfekt zum Verlinken in deinem Shop:


Fazit

Das Schäufele ist ein Stück fränkischer Genusskultur – ein Gericht für Menschen, die gerne mit Zeit und Liebe kochen.
Ob als Sonntagsbraten oder kulinarisches Highlight für Gäste – dieses Gericht bleibt garantiert in Erinnerung.


📬 Newsletter-Tipp

Verpasse keine neuen Rezepte, Aktionen und Küchentipps. Jetzt anmelden und immer wissen, was auf den Teller kommt:

➡️ Jetzt zum Newsletter anmelden

 

Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Kunst

 

Thomas Schmidt
Author’s image

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

author
Thomas Schmidt
Geschäftsführer
author https://kochschein.de

Als leidenschaftlicher Hobbykoch weiß ich, dass Kochen eine Kunst ist. Doch Kochen ist mehr als nur die Zubereitung von Speisen. Während viele TV Sendungen sich auf die Technik und das Handwerk in der Küche konzentrieren, wird die Kunst des Servierens und Dekorierens oft vernachlässigt. Dabei ist es gerade das stilvolle Anrichten, das ein Gericht zu einem besonderen Erlebnis macht. Hier komme ich bzw. mein Online Shop ins Spiel: Ich suche weltweit nach Lieferanten für außergewöhnliches und stilvolles Geschirr, Gläser, Besteck und Accessoires und biete dir hier alles, was du brauchst, um deine Kreationen perfekt in Szene zu setzen.