Info & Rezept | Gesunde Ernährung - Die richtige Mischung macht's! - Kochschein

Info & Rezept | Gesunde Ernährung - Die richtige Mischung macht's!

Gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu Vitalität.

Doch was genau bedeutet gesunde Ernährung bzw. gesund? Es geht nicht nur um Kalorien oder Diäten, sondern um eine bewusste Auswahl von Lebensmitteln, die den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen.

In diesem Artikel erfährst du, worauf du beim Einkaufen und Zubereiten achten solltest, welche Lebensmittel besonders gesund sind und bekommst einige Rezeptideen für eine ausgewogene Ernährung.

 

Worauf solltest du beim Einkaufen achten?

Beim Einkaufen solltest du frische, unverarbeitete Lebensmittel bevorzugen. Achte dabei auch auf Cholesterin: Tierische Produkte wie Butter, Fleisch und Eigelb enthalten Cholesterin. Ein zu hoher Konsum kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Bevorzuge pflanzliche Fette wie Olivenöl oder Avocado.

Zucker: Viele Fertigprodukte enthalten versteckten Zucker. Vor allem Softdrinks, Fruchtjoghurts und Müsliriegel sind wahre Zuckerfallen. Besser ist natürliche Süße aus Früchten oder Datteln zu verwenden.

Vitamine & Mineralstoffe: Frisches Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und Nüsse sind reich an wichtigen Nährstoffen. Je bunter der (Einkaufs-)Korb, desto besser!

Saisonale und regionale Produkte: Sie schmecken oft besser, sind nährstoffreicher und schonen die Umwelt.

Kind in der Küche beim Gemüse schneiden

Zubereitung?

Roh, gekocht oder gebacken? Je nach Lebensmittel gibt es verschiedene Zubereitungsarten. Das wirkt sich auf die enthaltenen Nährstoffe aus:

  • Rohkost: Ideal für Gemüse wie Paprika, Karotten, Gurken und Salate, da viele Vitamine hitzeempfindlich sind.

  • Dämpfen: Vitamine und Mineralstoffe bleiben erhalten, ideal für Brokkoli, Karotten, Fisch oder Kartoffeln.

  • Kochen: Einige Lebensmittel wie Tomaten oder Karotten setzen beim Erhitzen mehr Antioxidantien frei.

    (Antioxidantien ist ein Überbegriff für unterschiedliche Moleküle, die eine gemeinsame Wirkung haben: Sie schützen den Körper vor freien Radikalen – bestimmten Stoffwechselprodukten, die chemisch hochreaktiv sind und darum andere Moleküle in der Zelle schädigen würden. Antioxidantien werden auch Radikalfänger genannt.)

  • Braten und Backen: Verleiht Lebensmitteln mehr Geschmack, sollte aber nicht übertrieben werden, um Transfette und Acrylamide zu vermeiden.

 

Vegetarisch, Mischkost oder doch vegan?

Eine vegetarische oder vegane Ernährung kann sehr gesund sein, wenn sie ausgewogen ist. Wichtige pflanzliche Eiweißlieferanten sind Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen, Bohnen), Nüsse und Samen, Tofu und Tempeh!

Eine gesunde Ernährung ist eine Mischung aus pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln kann ebenfalls eine gute Wahl sein. Fisch liefert sofort wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Eier enthalten viele Vitamine und Milchprodukte können eine gute Kalziumquelle sein.

Entscheidend ist hierbei und eigentlich immer die Qualität der Produkte!

 

Welche Getränke sind gesund?

  • Wasser ist immer noch der beste Durstlöscher.
  • Ungesüßte Tees liefern Antioxidantien (siehe oben) und sind eine gute Alternative zu Limonaden.
  • Smoothies können eine gesunde Vitaminquelle sein, wenn sie nicht zu viel Fruchtzucker enthalten.
  • Kaffee und grüner Tee, in Maßen genossen, haben positive Auswirkungen. (siehe Orange-Coffee)
  • Alkohol sollte nur in Maßen genossen werden, da er den Stoffwechsel belastet.

 

Rezeptideen für gesunde Ernährung

1. Frühstück: Power-Müsli

  • 50 g Haferflocken
  • 1 Esslöffel Chia-Samen
  • 1 Esslöffel Nüsse (Mandeln, Walnüsse)
  • 150 g Joghurt oder eine pflanzliche Alternative
  • frische Beeren

Alles gut vermischen und mit Honig oder Ahornsirup süßen.

 

2. Mittagessen Quinoa-Gemüse-Bowl

  • 100 g Quinoa
  • 1 Karotte, geraspelt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 1 Avocado, in Scheiben
  • 50 g Kichererbsen
  • Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer

Quinoa kochen, mit dem Gemüse mischen und mit Zitronensaft und Olivenöl abschmecken.

 

3. Abendessen Gebratener Lachs mit Broccoli und Süßkartoffeln

  • 1 Lachsfilet
  • 1 Süßkartoffel, in Scheiben geschnitten
  • 100 g Brokkoli
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Alles im Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten garen.

 

4. Snack: Selbstgemachte Energiebällchen

  • 100 g Datteln
  • 50 g Mandeln
  • 1 Esslöffel Kakao
  • 1 Teelöffel Kokosöl

Alles vermischen, kleine Kugeln formen und kühl stellen.

 

Fazit

Gesunde Ernährung ist keine Wissenschaft, sondern eine bewusste Entscheidung für natürliche und ausgewogene Lebensmittel. Der richtige Mix aus frischen Zutaten, gesunder Zubereitung und abwechslungsreichen Gerichten hält körperlich und geistig fit. Probiere es aus - dein Körper wird es dir danken!

Mehr zu diesem Thema:
0 Kochschein Journal Gesünder genießen – mit der XXL Heißluftfritteuse mit zwei Fächern

Kochen ist eine Kunst – aber manchmal muss es einfach schnell gehen.Und dabei gesund bleiben. Genau dafür ist die Heißluftfritteuse wie gemacht! Sie gart mit zirkulierender Heißluft statt mit Fett – und zaubert trotzdem knusprige Pommes, krosses Gemüse oder saftigen Fisch. Ganz ohne schlechtes Gewissen. Und das Beste: Mit unserer XXL-Heißluftfritteuse mit zwei Fächern gelingen dir gleich zwei Gerichte gleichzeitig!

June 11, 2025 at 4:39 PM
0 Kochschein Journal Vegetarisch grillen – mehr als nur Beilage (Teil 4 der Grillserie)

Fleischlos grillen ist langweilig? Ganz im Gegenteil! Vegetarisches Grillen ist kreativ, gesund und bringt Farbe auf den Rost – und auf den Tisch. Ob knackiges Gemüse, würziger Käse oder raffinierte Spieße: In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie vielfältig Veggie-BBQ sein kann – und welche Utensilien du dafür brauchst.

June 7, 2025 at 1:34 PM
0 Kochschein Journal Frischer Salat – Sommersalat leicht, lecker und einfach gut

Sobald die Sonne sich zeigt und die Temperaturen steigen, beginnt die Zeit der leichten Küche – und was passt besser zum Sommer als ein frischer Salat? Ob als Hauptgericht oder als Beilage zum Grillabend: Salate sind wahre Alleskönner. Sie lassen sich vielfältig kombinieren – vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch – und bringen Farbe, Vitamine und Geschmack auf den Tisch.

June 3, 2025 at 10:56 PM

 

Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Kunst

 

Author’s image

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

author
Thomas Schmidt
Geschäftsführer
author https://kochschein.de

Als leidenschaftlicher Hobbykoch weiß ich, dass Kochen eine Kunst ist. Doch Kochen ist mehr als nur die Zubereitung von Speisen. Während viele TV Sendungen sich auf die Technik und das Handwerk in der Küche konzentrieren, wird die Kunst des Servierens und Dekorierens oft vernachlässigt. Dabei ist es gerade das stilvolle Anrichten, das ein Gericht zu einem besonderen Erlebnis macht. Hier komme ich bzw. mein Online Shop ins Spiel: Ich suche weltweit nach Lieferanten für außergewöhnliches und stilvolles Geschirr, Gläser, Besteck und Accessoires und biete dir hier alles, was du brauchst, um deine Kreationen perfekt in Szene zu setzen.