Zeit für frisches Geschirr? Wie wäre es mit einem japanischen Keramik-Geschirr Set "Steinzeug" – handgefertigt, unperfekt und deshalb perfekt. Kein nagelneues, symmetrisches Geschirr, sondern individuell stilvoll. Jede Platte erzählt ihre eigene Geschichte – mit bewusst ungleichmäßiger Form und lebendig dekorierter Glasur – und verleiht deinen Gerichten einen ganz besonderen Touch.

Was macht japanisches Keramikgeschirr besonders?
- Materialien & HerstellungsverfahrenKeramik & Steinzeug (Pottery / Stoneware): Warm, rustikal, oft mit unregelmäßigen Oberflächen – jedes Stück ein Unikat.Porzellan: Feiner, glatter, dünner, häufig spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.
- Keramik & Steinzeug (Pottery / Stoneware): Warm, rustikal, oft mit unregelmäßigen Oberflächen – jedes Stück ein Unikat.
- Porzellan: Feiner, glatter, dünner, häufig spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.
- Feuerung & HaltbarkeitHochtemperaturbrand (über 1300°C) macht Porzellan besonders bruchsicher und dicht.Steinzeug ist robuster als normale Irdenware, aber kann bei extremen Temperaturschocks beschädigt werden.
- Hochtemperaturbrand (über 1300°C) macht Porzellan besonders bruchsicher und dicht.
- Steinzeug ist robuster als normale Irdenware, aber kann bei extremen Temperaturschocks beschädigt werden.
- Handwerkliche Eigenschaften (Wabi‑Sabi)Die sogenannte „Scenery“: unregelmäßige Glasur, leichte Risse im Scherben (Kannyū) – keine Fehler, sondern Zeichen echter Handwerkskunst.
- Die sogenannte „Scenery“: unregelmäßige Glasur, leichte Risse im Scherben (Kannyū) – keine Fehler, sondern Zeichen echter Handwerkskunst.
Tipps beim Kauf – Worauf achten?
-
Spül‑ und Mikrowellenfestigkeit
Achte auf Herstellerangaben – bei Vancasso sind Mikrowelle und Spülmaschine meist okay, aber teilweise wird es heiß – Vorsicht ist geboten. -
Qualität der Glasur & Brenntemperatur
Hochgebrannte Stücke (über 1300 °C) sind widerstandsfähiger – besonders im Porzellanbereich.Just One Cookbookgcporcelain.com -
Individuelle Ästhetik
Unterschiedliche Farbnuancen und leichte Glasurvarianten machen dein Set besonders – suche gezielt nach "scenery", "speckled" oder "variations". - Größe & FunktionKleine Teller (13–21 cm) für Beilagen oder Desserts – große (21–30 cm) für Hauptgerichte – passe sie deinem Essstil an.Überlege, ob du eher ein komplettes Set oder Einzelteile kaufst – sinnvoll, wenn du später gezielt nur bestimmte Stücke benötigst.
- Kleine Teller (13–21 cm) für Beilagen oder Desserts – große (21–30 cm) für Hauptgerichte – passe sie deinem Essstil an.
- Überlege, ob du eher ein komplettes Set oder Einzelteile kaufst – sinnvoll, wenn du später gezielt nur bestimmte Stücke benötigst.
- Nachbestellbarkeit & ErsatzteilversorgungEinzelstücke erleichtern es, defekte Teile nachzukaufen. Anbieter wie Vancasso bieten oft Ersatz oder Kulanz durch Kundendienst – wichtig beim langlebigen Alltagsgeschirr.
- Einzelstücke erleichtern es, defekte Teile nachzukaufen.
- Anbieter wie Vancasso bieten oft Ersatz oder Kulanz durch Kundendienst – wichtig beim langlebigen Alltagsgeschirr.
- Wartung & PflegeNeue Keramik ruhig einmal mit Reiswasser vorkochen („Medome“) – schützt vor Flecken.Glasurrisse und Krakeluren entwickeln mit Gebrauch ihre eigene Patina – kein Grund zur Sorge.
- Neue Keramik ruhig einmal mit Reiswasser vorkochen („Medome“) – schützt vor Flecken.
- Glasurrisse und Krakeluren entwickeln mit Gebrauch ihre eigene Patina – kein Grund zur Sorge.
Set oder Einzelteile?
- Komplettset: Einheitliches Design, sofort bereit, praktisch für Starter.
- Einzelteile: Flexibler, weil Nachbestellung gezielt möglich ist – ideal bei handgemachten, unregelmäßigen Serien.
Beispiel: Vancasso Keramik Geschirr Set
- Material: Hochwertiges Steinzeug, spül- und mikrowellengeeignet – aber wird heiß
- Design: Lebendige Farbverläufe, Stern-Optik, handgemacht – jede Variation willkommen.
- Service: Anerkannt durch guten Kundendienst – bei Mängeln wird nachgebessert.
✅ Schnellcheck vor dem Geschirr Kauf
Kriterium | Achte darauf |
Material | Steinzeug vs. Porzellan – wähle nach Nutzung |
Brenntemperatur | >1300 °C für extra Haltbarkeit |
Spül‑/Mikrowellenfest | Herstellerangaben beachten |
Ästhetik | Glasurvariationen = Wabi‑Sabi |
Größen passend wählen | 13–30 cm je nach Gericht |
Ersatzteilverfügbarkeit | Einzelteile oder Service |
Pflegehinweise | Medome-Technik, Gebrauchspatina akzeptieren |
🌟 Fazit
Ein japanisches Keramik Geschirr wertet nicht nur dein Essen optisch auf – es bringt Wärme, Authentizität und Handwerkskunst auf den Tisch. Achte auf Material, Brennqualität, Alltagstauglichkeit und Nachbestellbarkeit. Ob als Set oder als liebevoll zusammengestellte Einzelteile – investiere in zeitlose Schönheit, die mit Gebrauch ihren Charakter entfaltet.
Viel Freude beim Entdecken deiner perfekten Kombination – stilvoll, individuell und unvergleichlich du!