Österreichs Weißweinklassiker für heiße Tage
Wenn die Temperaturen steigen, ist er nicht weit: der Grüne Veltliner. Österreichs Parade-Rebsorte begeistert mit Frische, Frucht und einem Hauch von weißem Pfeffer. Kein Wunder, dass dieser Wein als Sommerliebling schlechthin gilt – leicht, lebendig und dabei niemals langweilig.
Was macht Grünen Veltliner so besonders?
Er vereint Spritzigkeit und Würze – mit Aromen von Zitrone, grünem Apfel, manchmal Pfirsich, dazu ein typischer Hauch von weißem Pfeffer. Seine feine Säure macht ihn herrlich trinkfreudig, vor allem gut gekühlt.
Die wichtigsten Anbaugebiete:
- Wachau – elegant, mineralisch, oft mit Reifepotenzial
- Kremstal & Kamptal – fruchtiger, aromatischer
- Weinviertel – leicht, frisch, unkompliziert – ideal für den Sommer
Wozu passt Grüner Veltliner?
Er ist ein echter Allrounder – ob zu leichten Salaten, Fisch, Spargel, asiatischen Gerichten oder einfach solo auf dem Balkon. Wer den perfekten Sommerwein sucht, wird hier fündig.
Serviertipp:
Ein Grüner Veltliner verdient ein gutes Weißweinglas, in dem seine Aromen zur Geltung kommen. Und mit einem stilvollen Kellnermesser macht das Öffnen gleich doppelt Spaß.
👉 Unsere Weißweingläser entdecken
👉 Korkenzieher & Sommelierbesteck im Shop
Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Kunst
