Zitronen bringen Frische in jedes Gericht – ob beim Fisch, im Salat oder im Kuchen. Doch oft bleibt in der Frucht noch Saft übrig, obwohl man sich schon die Finger wund gedrückt hat. Der clevere Hobbykoch verrät dir heute den besten Küchentrick, um wirklich alles aus der Zitrone herauszuholen.
So holst du das Maximum aus Zitronen
-
Zitronen kurz anwärmen
Lege sie 10–15 Sekunden in die Mikrowelle oder übergieße sie kurz mit heißem Wasser. Die Wärme löst die Zellwände – der Saft fließt leichter. -
Vor dem Schneiden rollen
Rolle die Zitrone mit leichtem Druck auf der Arbeitsfläche hin und her. Das bricht die inneren Fasern – der Saft lässt sich mühelos auspressen. -
Richtige Seite zuerst
Schneide die Zitrone quer zur Spitze (nicht längs) – so erreichst du mehr Saftkammern. -
Mit einer Gabel nachhelfen
Beim Auspressen mit einer Gabel leicht im Fruchtfleisch drehen. Dadurch löst sich auch der letzte Tropfen.
Extra-Tipp vom cleveren Hobbykoch
Wer häufig mit Zitrusfrüchten arbeitet, sollte sich eine stabile Zitronenpresse aus Edelstahl zulegen – langlebig, hygienisch und effizient. Bei Kochschein.de findest du elegante Küchenhelfer, die perfekt in jede Küche passen.
✅ Fazit
Mit diesen Tipps für Hobbyköche holst du aus Zitronen das Maximum heraus – ganz ohne Kraftakt.

