Kürbis - Woher kommt die Halloween- und Kürbistradition? - Kochschein

Kürbis - Woher kommt die Halloween- und Kürbistradition?

Wenn Ende Oktober die Nachbarschaft in Orange und Schwarz erstrahlt, geschnitzte Kürbisse mit schaurigen Gesichtern vor den Türen stehen und Kinder „Süßes oder Saures“ rufen, ist klar: Halloween ist da. Doch woher stammt dieser Brauch – und warum spielt der Kürbis dabei eine so große Rolle?


🌌 Ursprung von Halloween

Die Wurzeln von Halloween reichen weit zurück zu den alten Kelten in Irland. Sie feierten das Fest Samhain am 31. Oktober, den Übergang vom Sommer zur dunklen Jahreszeit. Man glaubte, dass in dieser Nacht die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten besonders dünn sei – Geister konnten umherziehen.

Um sich vor ihnen zu schützen, wurden Lichter in Rüben geschnitzt und gruselige Masken getragen, um die bösen Geister zu vertreiben.

Später verband sich dieser Brauch mit dem christlichen „All Hallows’ Eve“ – dem Vorabend von Allerheiligen. Daraus entstand der Name Halloween.


🎃 Vom Rübenlicht zur Kürbislaterne (Jack O’Lantern)

Als irische Auswanderer nach Amerika kamen, brachten sie ihre Tradition mit. Doch statt Rüben entdeckten sie dort den Kürbis:

  • Größer und leichter auszuhöhlen.
  • Leuchtet kräftiger mit einer Kerze darin.
  • Perfekt geeignet für gruselige Gesichter.

So wurde der Kürbis zur berühmten Jack O’Lantern und weltweit zum Symbol für Halloween.


Familie - Kind mit Oma bei Kürbisschneiden für Halloween


🍂 Der Kürbis heute: Genuss & Dekoration

Heute ist der Kürbis weit mehr als nur eine Laterne:

  • Dekoration: Ob geschnitzt, bemalt oder als Tischdeko – Kürbisse gehören im Herbst einfach dazu. Kürbis Deko-Ideen folgen im nächsten Blog!)
  • Küche: Von Kürbissuppe bis Pumpkin Pie – die Rezepte sind ebenso vielseitig wie lecker.
  • Halloween-Party: Mit ausgehöhlten Kürbissen, Kerzen und den passenden Tischsets, Schalen und Gläsern aus unserem Shop wird deine Feier stilvoll und einzigartig.

👉 Kleiner Tipp: Beim Aushöhlen hilft ein scharfes Küchenmesser – so gelingt das Kürbisgesicht mühelos.

Einen Videotipp zum perfekten Kürbis - Schneiden so geht`s findet ihr von REWE auf YouTube.


🕯️ Moderne Bedeutung

Halloween ist heute vor allem ein Familien- und Kinderfest. Schnitzaktionen gehören genauso dazu wie gemeinsames Kochen mit Kürbisgerichten. Für Erwachsene sind es die Halloween-Partys, bei denen neben Kostümen auch die richtige Tischdekoration nicht fehlen darf.


✨ Fazit: Alte Bräuche, neuer Genuss

Halloween ist ein Fest mit keltischen Wurzeln, das heute weltweit gefeiert wird. Der Kürbis hat sich vom schlichten Gemüse zur Ikone der Herbst- und Feierkultur entwickelt. Ob als Laterne vor der Tür oder als Hauptzutat auf dem Teller – mit den richtigen Küchenutensilien, Gläsern und stilvoller Tischdeko von Kochschein.de wird deine Halloween-Zeit zu einem echten Erlebnis.

Kürbis - Mehr dazu
0 Kochschein Journal Kürbis – der Star im Herbst: Von Suppe bis Pumpkin Pie

Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter bunt, dann hat er Hochsaison: der Kürbis! Ob klassisch als cremige Suppe, herzhaft aus dem Ofen oder süß im Kuchen – der Kürbis ist ein echter Allrounder in der Herbstküche. Und ganz nebenbei ist er nicht nur lecker, sondern auch gesund und dekorativ.

 

Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Kunst

 

Author’s image

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

author
Thomas Schmidt
Geschäftsführer
author https://kochschein.de

Als leidenschaftlicher Hobbykoch weiß ich, dass Kochen eine Kunst ist. Doch Kochen ist mehr als nur die Zubereitung von Speisen. Während viele TV Sendungen sich auf die Technik und das Handwerk in der Küche konzentrieren, wird die Kunst des Servierens und Dekorierens oft vernachlässigt. Dabei ist es gerade das stilvolle Anrichten, das ein Gericht zu einem besonderen Erlebnis macht. Hier komme ich bzw. mein Online Shop ins Spiel: Ich suche weltweit nach Lieferanten für außergewöhnliches und stilvolles Geschirr, Gläser, Besteck und Accessoires und biete dir hier alles, was du brauchst, um deine Kreationen perfekt in Szene zu setzen.