Ein gutes Schnitzel panieren ist eine Kunst für sich. Außen knusprig und goldgelb, innen zart und saftig – und das ohne dass die Panade abfällt. Der clevere Hobbykoch zeigt dir heute den ultimativen Küchentrick, wie du Fleisch richtig klopfst und das Schnitzel panieren kannst – ganz ohne Sauerei.
Fleisch klopfen ohne Chaos
-
Das richtige Werkzeug:
Verwende einen flachen Fleischklopfer oder eine schwere Pfanne. -
Küchentrick gegen Spritzer:
Lege das Fleisch zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder in einen Gefrierbeutel – so bleibt die Küche sauber und das Fleisch reißt nicht. -
Dünn, aber nicht durchsichtig:
Das ideale Schnitzel ist etwa 5 Millimeter dick. Dünn genug zum schnellen Braten, aber saftig im Inneren.

Ein Schnitzel panieren mit fluffiger Panade – so geht’s wie beim Profi
-
Reihenfolge ist alles:
Mehl → Ei → Semmelbrösel. Nicht drücken! Nur locker wenden, damit Luft zwischen Panade und Fleisch bleibt. -
Panade leicht antrocknen lassen:
Lass das panierte Schnitzel 5–10 Minuten ruhen, bevor es in die Pfanne kommt – so haftet sie besser. -
Heißes Fett, viel Bewegung:
In ausreichend Butterschmalz bei ca. 170 °C ausbacken. Das Schnitzel sollte im Fett „schwimmen“. Die Panade bekommt so die typischen goldenen Blasen und bleibt locker.
Extra-Tipp vom cleveren Hobbykoch
Für gleichmäßige Bräune das Schnitzel während des Bratens leicht schwenken – wie es Profiköche tun. So umspült das Fett jede Stelle gleichmäßig.
✅ Fazit
Ein Schnitzel panieren. Mit diesen Tipps für Hobbyköche gelingt dir das perfekte Schnitzel: außen knusprig, innen zart – und ganz ohne Küchenchaos.
Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Kunst
