Lebensmittel der Woche "Garnelen" Zubereitung - Teil 2 - Kochschein

Lebensmittel der Woche "Garnelen" Zubereitung - Teil 2

So werden Garnelen perfekt – Zubereitung, Tipps & Schmetterlingsschnitt erklärt

Garnelen sind schnell zubereitet – aber nur, wenn man weiß, worauf es ankommt. Denn aus einem tollen Produkt kann bei falscher Zubereitung schnell ein gummiartiges Etwas werden. Hier bekommst du alles, was du wissen musst, um sie wie ein Profi auf den Teller zu bringen.

Kochschein

Frisch oder tiefgekühlt – was ist besser?

Beides kann gut sein – entscheidend ist, dass du auf Qualität achtest:

  • Frischware: Achte auf Geruch (nie fischig!), glänzende Augen, feste Schale.
  • Tiefgekühlt: Unbedingt roh, ungewürzt und mit Schale kaufen – das erhält den Geschmack.

Vor der Zubereitung immer vollständig auftauen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank.

Kochschein

Der Garnelen Schmetterlingsschnitt – warum & wie?

Der sogenannte Butterfly Cut ist der Profi-Trick für perfekt gegarte Garnelen:

Warum?

  • Die Garnele öffnet sich beim Braten leicht und sieht besonders appetitlich aus.
  • Sie gart gleichmäßiger und schneller.
  • Ideal zum Füllen oder Marinieren.

So geht's:

  • Garnele auf den Rücken legen.
  • Mit einem scharfen Messer längs entlang des Rückens einschneiden – aber nicht ganz durch!
  • Dabei gleich den Darm (den dunklen Faden) entfernen.
  • Die Garnele auseinanderklappen – fertig ist der Schmetterling!


Zubereitungsmöglichkeiten – schnell & köstlich

Garnelen sind wahre Allrounder:

  • Braten (z. B. in Knoblauchöl): Kurz und heiß – 1–2 Minuten pro Seite.
  • Grillen: Mit Marinade oder pur – vorher Spieße wässern!
  • Backen: Im Ofen bei 180 °C ca. 8 Minuten.
  • Kochen: Z. B. in einer Suppe – nur kurz, sonst werden sie zäh.


Wichtig:
Nicht zu lange garen! Sobald sie rosa und leicht gebogen sind, sind sie fertig.

 

Mehr Informationen zur Herkunft und Varianten im Teil 1.

Vier einfache und schmackhafte Rezeptideen findest du im nächsten Teil 3.

 

 

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Thomas Schmidt
Geschäftsführer
https://kochschein.de

Als leidenschaftlicher Hobbykoch weiß ich, dass Kochen eine Kunst ist. Doch Kochen ist mehr als nur die Zubereitung von Speisen. Während viele TV Sendungen sich auf die Technik und das Handwerk in der Küche konzentrieren, wird die Kunst des Servierens und Dekorierens oft vernachlässigt. Dabei ist es gerade das stilvolle Anrichten, das ein Gericht zu einem besonderen Erlebnis macht. Hier komme ich bzw. mein Online Shop ins Spiel: Ich suche weltweit nach Lieferanten für außergewöhnliches und stilvolles Geschirr, Gläser, Besteck und Accessoires und biete dir hier alles, was du brauchst, um deine Kreationen perfekt in Szene zu setzen.