Rotwein - Tempranillo, Leidenschaft und ein Hauch von Vanille
Wer Rotwein liebt, kommt an Rioja nicht vorbei. Die traditionsreiche Region im Norden Spaniens steht für kräftige, samtige Weine mit Charakter. Rioja-Rotwein ist ein echtes Erlebnis im Glas – weich, tiefgründig und voller spanischem Temperament.

Was macht Rioja so besonders?
Das Geheimnis liegt in der Reifung: Rioja-Rotweine werden klassisch in Eichenfässern ausgebaut – oft sogar viele Jahre lang. Das verleiht ihnen feine Noten von Vanille, Gewürzen und reifen Früchten. Dabei bleiben sie angenehm trinkbar, mit geschmeidigen Tanninen und einer eleganten Struktur.
Die wichtigsten Rebsorten:
- Tempranillo – das Rückgrat des Rioja: samtig, fruchtig, harmonisch
- Garnacha – bringt Würze und Volumen
-
Graciano & Mazuelo – ergänzen mit Tiefe und Komplexität

Rioja-Kategorien – je nach Reife:
- Joven – jung, fruchtbetont, ohne Fass
- Crianza – mindestens 1 Jahr im Fass, weich & rund
- Reserva – reifer, komplexer, mindestens 3 Jahre gereift
- Gran Reserva – edel, lagerfähig, mindestens 5 Jahre Reife
Zu was passt Rioja?
Zu Tapas, gegrilltem Fleisch, gereiftem Käse oder einfach zum gemütlichen Abend mit Freunden. Und serviert in einem großzügigen Rotweinglas entfalten sich die Aromen besonders gut.
Jetzt stilvoll genießen:
👉 Unsere Rotweingläser entdecken
👉 Kellnermesser & Flaschenöffner im Shop ansehen
Linktipps (ohne Gewähr)
Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Kunst
