Du denkst Grillen ist nur was für Fleischfans? Falsch gedacht. Fisch und Meeresfrüchte bringen Abwechslung, Leichtigkeit und mediterranes Flair auf deinen Grill. Mit ein paar Tricks und dem richtigen Zubehör wird dein BBQ zum kulinarischen Highlight.

Der richtige Fisch für den Grill
Nicht jeder Fisch ist für das offene Feuer gemacht. Diese Sorten eignen sich besonders gut:
- Lachsfilet – fettig, fest und verzeiht auch Anfängerfehler
- Dorade oder Wolfsbarsch – im Ganzen auf dem Grill ein echter Hingucker
- Thunfischsteak – kurz scharf anbraten, innen darf’s ruhig roh sein
- Forelle – im Fischkorb oder in Alufolie mit Kräutern und Zitrone ein Genuss
👉 Tipp: Mit einem scharfen Fischmesser kannst du Gräten leicht entfernen und den Fisch perfekt vorbereiten.
Meeresfrüchte richtig grillen
Ob Garnelen, Scampi oder Calamari – sie lieben die Hitze, aber bitte nur kurz:
- Garnelen mit Schale bleiben saftiger
- Marinieren mit Knoblauch, Chili, Limette & Olivenöl
- Spieße sind ideal für gleichmäßiges Garen
👉 Noch keine passenden Messer? Hier findest du präzise Küchenmesser für deine Vorbereitungen.
Grillmethoden für Fisch
1. Direkt auf dem Rost
→ Mit Haut, gut eingeölt und nicht zu oft wenden.
→ Antihaft-Grillfolie oder eine Fischzange helfen beim Wenden.
2. In Alufolie oder Backpapier
→ Perfekt für empfindliche Sorten wie Kabeljau oder Zander.
→ Kräuter, Zitrone, Butter oder Weißwein mit einpacken.
3. Auf der Planke
→ Lachs auf Zedernholz – sanftes Räucheraroma inklusive.
Kerntemperatur Fisch
Fischart | Perfekte Temperatur |
Lachsfilet | ca. 55 °C |
Dorade/Wolfsbarsch | ca. 62–65 °C |
Garnelen/Scampi | sobald sie rosa & fest sind (~60 °C) |
👉 Für perfekte Ergebnisse: Digital-Thermometer
Servieren wie ein Profi
Dein Fischgericht verdient den passenden Rahmen.
➡️ Mit unseren eleganten Servierplatten & Teller wird jedes BBQ zum Fine Dining im Garten.
Und jetzt?
➡️ Teil 4 wartet auf dich: Vegetarisch grillen – mehr als Beilage
➡️ Oder zurück zu Teil 2: Fleisch grillen wie ein Profi
Und wenn du ganz vorne mitlesen willst – schau mal bei unserem Teil 1: BBQ-Zubehör vorbei!