Fleisch grillen wie ein Profi (Teil 2 der Grillserie) - Kochschein

Fleisch grillen wie ein Profi (Teil 2 der Grillserie)

Jetzt wird’s heiß beim grillen – und zwar richtig!

Denn beim Grillen geht nichts über perfekt gegartes Fleisch. Ob Steak, Bratwurst oder Hähnchen – in diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf du achten musst, welches Fleisch sich besonders gut eignet und wie du mit dem richtigen Zubehör das Maximum aus deinem BBQ herausholst.

Rind – der Klassiker für Genießer

Ein saftiges Steak vom Grill ist für viele der Inbegriff von Sommer und Geschmack. Achte beim Kauf auf:

  • Dry Aged oder Wet Aged? Dry Aged schmeckt intensiver, Wet Aged ist saftiger.
  • Richtige Cuts: Entrecôte, Ribeye, Rumpsteak oder Filet – je nach Vorliebe.
  • Raumtemperatur: Steak 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen.

👉 Unverzichtbar: Ein gutes Steak verdient ein gutes Messer:
Steakmesser ansehen

Schwein – zart, günstig und vielseitig

Schweinenacken, Kotelett oder Bauchscheiben lassen sich wunderbar marinieren. Achte auf:

  • Fettrand nicht wegschneiden! Der sorgt für Geschmack.
  • Kerntemperatur: Schwein sollte gut durch, aber nicht trocken sein.

👉 Für den perfekten Garpunkt:
Grill-Thermometer mit Display

Bratwurst – die heimliche Königin

Ob grob, fein, aus Kalb oder Wild – Bratwürste gehen immer. Wichtig ist:

  • Nicht zu heiß grillen, sonst platzt sie.
  • Mehrmals wenden, damit sie gleichmäßig bräunt.
  • Mit einem Zahnstocher anpiksen? Lieber nicht – der Saft soll drinbleiben!

Hähnchen – zart und würzig

Drumsticks, Filets oder Spieße – Geflügel ist ideal für den Grill, wenn:

  • gut mariniert mit Öl, Zitrone, Kräutern oder Joghurt.
  • Kerntemperatur bei mindestens 74 °C liegt (Lebensmittelsicherheit!).

Messer machen den Unterschied

Mit einem guten Damastmesser kannst du Fleisch präzise schneiden, Sehnen entfernen oder Steaks perfekt tranchieren. Scharf, edel und langlebig – so macht Grillvorbereitung richtig Spaß.


Digitales Ofenthermometer in Schwarz - Silber bei Kochschein kaufen

Garpunkt auf den Punkt

Hier ein paar Richtwerte für die Kerntemperatur (mit Thermometer messen!):

Fleisch Medium Well Done
Rind 54–56 °C 60–63 °C
Schwein 70–75 °C
Hähnchen min. 74 °C
Bratwurst ca. 72–75 °C

👉 Tipp: Mit unserem Grill-Thermometer bist du immer auf der sicheren Seite.


🔗 Du willst mehr?

➡️ Teil 1: Grillsaison startet - Grillen was jetzt wichtig ist 
➡️ Weiter geht's bald mit Teil 3: Fisch & Meeresfrüchte grillen – leicht gemacht
➡️ Und dann: Teil 4 Vegetarisch grillen – mehr als Beilage!

Oder gleich in Stimmung kommen mit frischen Ideen für:

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Thomas Schmidt
Geschäftsführer
https://kochschein.de

Als leidenschaftlicher Hobbykoch weiß ich, dass Kochen eine Kunst ist. Doch Kochen ist mehr als nur die Zubereitung von Speisen. Während viele TV Sendungen sich auf die Technik und das Handwerk in der Küche konzentrieren, wird die Kunst des Servierens und Dekorierens oft vernachlässigt. Dabei ist es gerade das stilvolle Anrichten, das ein Gericht zu einem besonderen Erlebnis macht. Hier komme ich bzw. mein Online Shop ins Spiel: Ich suche weltweit nach Lieferanten für außergewöhnliches und stilvolles Geschirr, Gläser, Besteck und Accessoires und biete dir hier alles, was du brauchst, um deine Kreationen perfekt in Szene zu setzen.